Die Windsbraut wurde 1911 in Stade als Frachtewer erbaut. Zu jener Zeit waren die Ewer ein Hauptverkehrsmittel in der Niederelberegion, mit denen der Frachtverkehr abgewickelt wurde. Heute wird das Traditionsschiff vom Windsbraut von Stade e.V. für Seminare mit Gruppen mit bis zu 16 Teilnehmern eingesetzt. Das Fahrtgebiet ist das Nordfriesische Wattenmeer und die Niederelbe …
Weitere Informationen: